
Waffeln mit geschlagener Himbeer-Panna Cotta und Lakritzsauce

Zutaten
Panna Cotta
150 g Himbeeren | |
---|---|
300 ml Schlagsahne | |
150 ml Gelierzucker |
Lakritzsauce
40 g Weiches Lakritz | |
---|---|
60 ml Schlagsahne | |
45 g Feiner Zucker | |
50 ml Heller Zuckersirup | |
1 Prise Salz | |
Ein paar Tropfen Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) |
Waffeln
120 g Mehl | |
---|---|
2 EL Backpulver | |
150 ml Wasser | |
1 Prise Salz | |
200 ml Schlagsahne | |
25 g Butter |
Zubereitung
Panna Cotta
Lakritzsauce
Waffeln
Zum Servieren
Waffeln mit geschlagener Himbeer-Panna Cotta und Lakritzsauce
Hier ist eine einzigartige und köstliche Variante für traditionelle Waffeln
Es gibt Waffeln, und dann gibt es unsere Waffeln mit Himbeer-Panna Cotta und Lakritz. Eine Kombination, die sowohl in Geschmack und Textur als auch von der Präsentation her etwas Besonderes ist. Ein Leckerbissen mit zartrosa Panna Cotta und schwarzer Sauce – ein Fest für alle Sinne.
Die perfekte Waffel für ein Brunch oder eine Dinnerparty
Ob zwangloses Treffen oder anspruchsvolles Fest, ob Tag oder Nacht: dieses Rezept ist garantiert ein Hit bei den Gästen. Für einen Brunch kreieren ein ein Mini-Buffet für jeden Gast, indem du einzelne Portionen Panna Cotta, frische Himbeeren, gehacktes Lakritz und Lakritzsauce in hübsche Tassen füllst. Füge jedem Teller eine heiße Waffel hinzu und lasse deineGäste selbst die perfekte Geschmackskombination zusammenstellen.
Die besten Getränkekombinationen für Himbeere und Lakritz
Ein erfrischender Ingwer und Minze oder fruchtigere Himbeer- und Rhabarber-Mocktails sind beide großartige Kombinationen für dieses Dessert. Beide werden die Lakritznoten perfekt ausgleichen, aber auf völlig unterschiedliche Weise. Für den Ingwer-Minz-Mocktail fülle einfach dünn geschnittenen Ingwer, frische Minze (die Blätter leicht zerquetschen, um die minzigen Aromen freizusetzen), Limettensaft, Ingwerbier und Sodawasser in einen Krug mit zerstoßenem Eis. Für die fruchtigere Version einen einfachen Sirup aus Himbeeren, Rhabarber, Wasser und Zucker herstellen (fünf Minuten kochen, weitere fünf Minuten ziehen lassen und abseihen). Kombiniere nun eine 1/2 dl des Sirups mit drei Esslöffeln Limettensaft, Mineralwasser und zerstoßenem Eis.
So bewahrst du das Dessert auf
Frisch gebackene Waffeln sollten idealerweise innerhalb von zwei Stunden nach ihrer Zubereitung gekühlt werden. Stelle sicher, dass sie abgekühlt sind, und lege sie entweder in wiederverschließbare Plastiktüten, einen luftdichten Behälter oder beides. Es wird nicht empfohlen, sie länger als drei Tage zu lagern, da sie austrocknen und sich Bakterien bilden können. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren: Einfach die Reste in Frischhaltefolie wickeln und bis zu drei Monate einfrieren.