
Tortilla-Torte

Zutaten
400 g Gehackte rindfleisch | |
---|---|
1 Zwiebel | |
2 Knoblauchzehen | |
2 EL Taco-Gewürz | |
5 Tortillawraps Wraps | |
½ Rote Paprika | |
4 EL Mais | |
150 g Mozzarella und Cheddar-Käse |
Zubereitung
Tips settings2
Preamble
Eine Springform für saubere Schichten verwenden
Für eine gleichmäßig geschichtete Tortilla-Torte den Tortilla-Stapel in einer Springform zusammensetzen. Die Form hilft, die Schichten fest an ihrem Platz zu halten, und nichts rutscht beim Backen heraus, so dass du saubere Ränder und eine strukturiertere Form erhältst. Nach dem Backen einfach den Rand der Form lösen.
Füllung gleichmäßig verteilen
Verteile die Rinderfüllung bis zum Rand jeder Tortilla, damit die Schichten flach bleiben und von oben bis unten gleichmäßig garen. Dies trägt auch dazu bei, dass der Käse gleichmäßig auf der Oberseite schmilzt und sich nicht in der Mitte sammelt.
Vor dem Anschneiden ruhen lassen
Lass die Tortilla-Torte ein paar Minuten ruhen, sobald sie aus dem Ofen kommt, da sie bei zu frühem Anschneiden auseinanderfallen kann. Dies hilft den Schichten, sich zu setzen, so dass sich die Torte leichter schneiden lässt und beim Servieren ihre Form behält.
FAQ: Tortilla-Torte
Hier findest du Fragen und Antworten zu unserer leckeren Tortilla-Torte
Brennwert
96 kcal
Ballaststoffe | 0,7 g |
Eiweiß | 6,4 g |
Fett | 6,3 g |
Kohlenhydrate | 3,4 g |
Zaubere einen perfekt geschichteten Tortilla-Kuchen
Das Schichten des Tortilla-Kuchens macht schon die Hälfte des Spaßes aus, die andere Hälfte ist natürlich das Essen! Es ist wie das Bauen eines Turms aus Blöcken, bei dem jede Schicht perfekt zur anderen passt, nur dass dieser hier viel leckerer ist. Lass dir Zeit und schichte die Füllung sorgfältig ein, damit sie an ihrem Platz bleibt und jeder Bissen von allem etwas abbekommt. Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt und alles perfekt zusammenhält, weißt du, dass du es geschafft hast!
Mit Hackfleisch, roter Paprika und Mais
Rinderhackfleisch, rote Paprika und Mais sind die Geschmacksträger in diesem Tortilla-Kuchen. Das Fleisch wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Taco-Gewürz angebraten, bis es schön saftig und leicht rauchig ist, mit einer subtilen Wärme und Schärfe durch die Gewürze.
Die rote Paprika wird unter der Hitze weich, behält aber dennoch etwas Biss, und ihre Süße wirkt dezent im Hintergrund. Der Mais ist buttrig und mild, mit einem weichen Knacken, wenn man hineinbeißt, und er bricht die Schärfe mit seiner eigenen leichten Süße.
Eine käsige Mischung aus Mozzarella und Cheddar
Die doppelte Portion Käse sorgt dafür, dass du das Beste aus beiden Welten bekommst. Mozzarella hat einen zarten, milchigen Geschmack und schmilzt beim Backen zu weichen, dehnbaren Fäden. Cheddar ist würziger und salziger und bietet den klassischen, kräftigen Käsegeschmack.
Wir verteilen beides auf jeder Schicht und geben am Schluss noch eine großzügige Handvoll darüber, die zu einer goldenen Kruste backen - sprudelnd, knusprig und so verlockend, dass dein Magen knurren wird, wenn du einen Blick in den Ofen wirfst.
Genieße ein leckeres Abendessen mit einem Hauch von Tex-Mex
Dieses einfache Rezept für Tortilla-Kuchen ist von der Tex-Mex-Küche inspiriert, in der Zutaten wie Rinderhackfleisch, Taco-Gewürz, Mais und rote Paprika so oft verwendet werden wie Salz und Pfeffer. In unserer Variante werden sie zwischen weichen Tortillas geschichtet und verwandeln so alltägliche Zutaten in ein köstliches Abendessen. Schneide den Kuchen wie eine Geburtstagstorte an und serviere ihn deinen Freunden und deiner Familie, damit sich jeder ein Stück davon nehmen kann.
Weitere Tex-Mex-Favoriten findest du in unseren goldbraun gebackenen Nachos, saftigen Chicken Fajitas, pikanten Salsa Verde Enchiladas und bunten Veggie Tacos.
Passe das Rezept nach deinem Geschmack an
Verwende diesen Tortilla-Kuchen als Basis und passe ihn nach deinem Geschmack an. Füge einen Löffel schwarze Bohnen für eine erdige, cremige Note hinzu oder gib ein paar in Scheiben geschnittene Jalapeños dazu, wenn du eine schärfere Note zwischen den Schichten haben möchtest. Das Unterheben von gebratenen Champignons sorgt für eine Extraportion Umami, während der Austausch des Rindfleischs durch Hähnchenfleisch für eine weichere, leichtere Textur sorgt.
Du kannst auch gebratene Zucchini oder Auberginen für eine mediterrane Note untermischen oder einen Löffel Tomatensalsa oder Chipotle-Paste für mehr Geschmack in das Fleisch einrühren. Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch ganz weglassen und eine herzhafte Mischung aus Bohnen, Paprika und Käse verwenden. Ein paar frische Korianderblätter oder Frühlingszwiebeln, die kurz vor dem Servieren darüber gestreut werden, sorgen für einen frischen, pikanten Abschluss.