Vitello Tonnato

Rezepte Vorspeisen

Hier findest du eine große Auswahl an leckeren Vorspeisen. Ob morgens, mittags oder abends: Lass dich von unseren Essens-Ideen inspirieren und verwöhne deine Liebsten mit Gerichten, die jedem schmecken.

Vorspeisen: Rezepte & Ideen aller Art

Der Tisch ist gedeckt, die Gäste nehmen Platz und alle warten hungrig auf die Vorspeise – der erste kleine Happen und die ideale Einstimmung auf den Hauptgang. Sie weckt Appetit, gibt einen Vorgeschmack auf das, was noch kommt, und zeigt schon in wenigen Bissen, wie viel Liebe in einem Menü stecken kann. Ob du ein festliches Essen planst oder einfach nur Lust auf etwas Besonderes zum Einstieg hast – die Appetithäppchen sind mehr als nur ein Auftakt. Sie sind Einladung, Versprechen und manchmal sogar heimlicher Star des Abends.

Hier findest du viele Ideen, wie du mit dem ersten Gang gleich ein kleines Ausrufezeichen setzen kannst – egal, ob für dich allein oder für ein ganzes Gästeensemble.

Die besten Vorspeisen aus verschiedenen Teilen der Welt

Unsere Vorspeisen-Ideen sind so unterschiedlich wie die Kulturen, aus denen sie stammen. Was hierzulande oft ein kleiner Salat oder eine Suppe ist, kann anderswo ganz anders aussehen: würzig, kalt, warm, frittiert, mit Fisch, Fleisch oder ganz ohne. Jede Region hat ihre eigenen Ideen, wie ein Essen beginnen sollte – und genau das macht es so spannend.

Hier findest du eine Auswahl beliebter Vorspeisen aus verschiedenen Teilen der Welt – ideal als Inspiration, zum Ausprobieren und zum Genießen.

Asiatische Vorspeisen – frisch, würzig und voller Aromen

Die asiatische Küche bietet eine riesige Bandbreite an Appetithäppchen, die begeistern. Klassiker wie eine Vorspeisenplatte mit Maki Sushi zeigen, wie viel Raffinesse in einem kleinen Happen Reis stecken kann. Wer es knackig und erfrischend mag, wird den asiatischen Gurkensalat lieben – mit Chiliflocken und Knoblauch sorgt er für einen würzigen Start. Und dann wären da noch die fluffigen Bao Buns: gedämpfte Brötchen, die sich wunderbar füllen und variieren lassen. Ideal, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst besonderen Genuss zu gönnen.

Indische Vorspeisen – Würze trifft auf Vielfalt

Asien hat kulinarisch einiges zu bieten – und gerade Indien sticht dabei mit einer besonders reichen Gewürzvielfalt und kreativen kleinen Gerichten hervor. Gefüllte Teigtaschen, oft bekannt als Samosas, sind ein echter Klassiker: goldbraun frittiert, knusprig und meist mit würzigen Kartoffeln, Erbsen oder Linsen gefüllt. Sie schmecken heiß ebenso gut wie lauwarm und sind ideal als Einstieg in ein indisches Menü oder einfach als aromatischer Snack zwischendurch. Wer Schärfe, Textur und Tiefe in einem Bissen sucht, ist hier genau richtig.

Französische Vorspeisen – raffiniert & perfekt für ein Dinner mit Gästen

Frankreich versteht es wie kaum ein anderes Land, den Beginn eines Menüs mit Stil und Geschmack zu gestalten. Eine goldbraun überbackene Zwiebelsuppe bringt intensive Aromen und wohlige Wärme auf den Tisch. Die Lauch-Quiche überzeugt mit buttrigem Teig und würziger Füllung – ein echter Bistro-Klassiker. Wer es origineller mag, serviert eine Tomatentarte Tatin, bei der süß-säuerliche Noten auf herzhafte Eleganz treffen. Und natürlich dürfen Moules marinière nicht fehlen: Miesmuscheln in Weißweinsud, die in Frankreich oft den Auftakt zu einem ausgedehnten Essen bilden.

Griechische Vorspeisen – mediterran & voller Tradition

In der griechischen Küche gehören kleine herzhafte Happen einfach dazu – besonders zu Beginn eines geselligen Essens. Beliebt sind vor allem Blätterteig-Häppchen mit Spinat und Käse, unter anderem als Spanakopita bekannt. Außen knusprig, innen würzig und saftig, bringen sie das typische Zusammenspiel von frischen Kräutern, Käse und zartem Teig auf den Teller. Ob als Teil einer Auswahl oder als eigenständiger Appetitanreger: Diese Spezialität zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein aromatischer Einstieg ins Menü werden kann.

Italienische Vorspeisen – Klassiker, die alle lieben

Italien macht vor, wie viel Genuss schon im ersten Gang stecken kann. Carpaccio – dünn aufgeschnittenes Rindfleisch, oft mit Parmesan und Rucola – bringt feine Aromen auf den Teller, ohne viel Schnickschnack. Bruschetta mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum ist ein echter Dauerbrenner: knusprig, saftig, aromatisch. Cremige Burrata sorgt für einen Kontrast aus zartem Inneren und frischer Begleitung wie Tomaten oder Brot. Und dann wären da noch Arancini – gefüllte, frittierte Reisbällchen, außen goldbraun, innen herzhaft. Zusammen zeigen sie, wie vielfältig der kulinarische Auftakt in Italien sein kann.

Türkische Vorspeisen – würzige Genussmomente

Die türkische Küche bietet schon zu Beginn eines Mahls eine Fülle an kräftigen Aromen und traditionellen Gerichten. Besonders beliebt ist die türkische Pizza – dünn, knusprig und belegt mit würzigem Lammhack, Zwiebeln und frischer Petersilie. Sie lässt sich gut vorbereiten und direkt aus der Hand als Fingerfood-Vorspeise genießen. Ebenfalls typisch: gefüllte Auberginen in aromatischer Tomatensoße. Dieses Gericht verbindet sanfte Röstaromen mit würziger Tiefe und zeigt, wie vielseitig Gemüse als Teil eines Menüs sein kann. Beide Speisen bringen das Herz der türkischen Esskultur auf den Teller – unkompliziert, bodenständig und voller Geschmack.

Spanische Vorspeisen – ein Auftakt mit Meeresbrise

In Spanien beginnt ein gutes Essen oft mit intensiven Aromen und einem Hauch Mittelmeer. Eine Meeresfrüchtesuppe macht da keine Ausnahme: Sie vereint Garnelen, Lachs und Zitrone – eine aromatische Mischung, die sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Dieses Gericht ist kein zurückhaltender Auftakt, sondern ein echtes Statement – herzhaft, würzig und mit viel Charakter. Ideal für alle, die ihr Menü mit einem wahren Highlight beginnen lassen wollen.

Mexikanische Vorspeisen – bunt und voller Lebensfreude

Die mexikanische Küche startet oft mit einem Feuerwerk aus Geschmäckern und Aromen. Die Taco-Suppe vereint all das, was Tacos so beliebt macht – nur eben im Löffelformat: würzige Brühe, Mais, Bohnen, Fleisch oder Veggie-Variante, dazu Toppings wie Avocado, Käse oder knusprige Tortillastreifen. Daneben steht Esquites, ein mexikanischer Maissalat, der mit Limette, Chili, Käse und frischem Koriander ein echter Appetitanreger ist. Beide Gerichte zeigen, wie mexikanische Küche bereits beim Einstieg mit Intensität, Frische und Kreativität begeistert.

Deutsche Vorspeisen

Auch die deutsche Küche hat spannende Ideen für den Auftakt eines Menüs – oft regional verwurzelt und mit saisonalen Zutaten. Eine sommerliche Vorspeise gelingt zum Beispiel mit einem Flammkuchen, belegt mit Pesto und frischem Gemüse: knusprig und ideal für warme Tage. Wer es noch herzhafter mag, probiert Rhabarberbrötchen mit herzhaftem Belag – ein spannendes Spiel aus Süße und säuerlichem Geschmack. Grüner Spargel mit Dip oder weißer Spargel mit Käse, Dill und essbaren Blüten zeigen außerdem, wie elegant heimisches Gemüse in Szene gesetzt werden kann – eine einfache, schnelle Vorspeise für Gäste. Frisch, kreativ und typisch deutsch, aber mit moderner Note.

Leckere Vorspeisen für besondere Anlässe

Besondere Tage verdienen besondere Gerichte – und das gilt schon beim ersten Gang. Eine Vorspeise für Weihnachten darf ruhig ein wenig eleganter ausfallen, etwa mit einer cremigen Kartoffel-Petersilien-Suppe, die durch ihre feine Würze und Sämigkeit überzeugt. Auch optisch ein Highlight: Rote Bete mit einer Hirtenkäse-Cashew-Füllung, die festlich auf dem Teller wirkt und geschmacklich überrascht. Im Herbst bieten sich für stimmungsvolle Abende herbstliche Vorspeisen zu Halloween an – etwa eine klassische Kürbissuppe oder Kürbis-Kartoffelrösti – außen knusprig und innen saftig, perfekt für gesellige Runden. Diese Gerichte bringen nicht nur saisonale Zutaten auf den Tisch, sondern auch das richtige Gefühl für den Anlass.

Vegetarische Vorspeisen

Ob für Gäste oder den eigenen Genuss: Vegetarische Gerichte eignen sich hervorragend für den Beginn eines Menüs. Sie lassen sich gut vorbereiten oder anpassen und bieten jede Menge Abwechslung. Hasselback-Kartoffeln sind zum Beispiel nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch einfach zuzubereiten und außen angenehm knusprig. Gefüllte Minipaprika bringen Farbe auf den Teller und lassen sich ganz nach deinem individuellen Geschmack mit Käsemischungen füllen.

Eine herzhafte Pilz-Quiche passt besonders gut in die kühlere Jahreszeit; und wer es etwas ausgefallener mag, probiert herzhafte Oliven-Muffins – ideal für Buffets oder als einzelnes kleines Gericht. In der Rezeptsammlung gibt es darüber hinaus noch viele weitere vegetarische Ideen, die zeigen, wie vielseitig der Einstieg in ein Menü sein kann – ganz ohne Fleisch. Sieh dich einfach mal um und du wirst garantiert schnell deine neuen Lieblings-Appetithäppchen finden.

127 Rezepte gefunden

Beliebtheit
Vitello Tonnato
1 Stunde
Vitello Tonnato
(1)
Gyoza
45 Min.
Gyoza
(1)
Zwiebelsuppe
30 Min.
Zwiebelsuppe
(2)
Carpaccio
30 Min.
Carpaccio
(1)
Ravioli
45 Min.
Ravioli
(1)
Arancini
1 Stunde
Arancini
(1)
Burrata
15 Min.
Burrata
(12)
Brokkolisuppe
30 Min.
Brokkolisuppe
(6)
Shortbread
20 Min.
Shortbread
(4)
Bigos
1 Stunde
Bigos
(2)
Lauch-Quiche
1 Stunde
Lauch-Quiche
(4)
Maki Sushi
1 Stunde
Maki Sushi
(1)
Türkische Pizza
45 Min.
Türkische Pizza
(1)
Caesar Salat
30 Min.
Caesar Salat
(1)
Bao Buns
1 Stunde
Bao Buns
(1)
Burrata-Salat
10 Min.
Burrata-Salat
(2)
Salat mit Lachs
30 Min.
Salat mit Lachs
(5)
Gurkensuppe
30 Min.
Gurkensuppe
(2)
Grüner Spargel
15 Min.
Grüner Spargel
(2)
Ceviche
1 Stunde
Ceviche
(7)
Hasselback-Kartoffeln
Günstig
1 Stunde
Hasselback-Kartoffeln
(1)
Petersiliensuppe
45 Min.
Petersiliensuppe
(1)
Filter