Pfannkuchen mit Kürbis

Pfannkuchen mit Kürbis

30 Min.
(5)
Pfannkuchen sind immer eine gute Idee, oder? Und das Schöne: Du kannst sie mit verschiedensten Zutaten abwandeln. Gerade im Herbst und zu Halloween sind unsere Pfannkuchen mit Kürbis eine köstliche Abwechslung und sorgen bei großen und kleinen Pfannkuchenliebhabern für Begeisterung. Sie machen sich auf jeder Halloweenparty gut als leckeres Fingerfood und können schaurig schön verziert werden.
Teilen
Drucken
https://arlacom.cmsstage.com/de/rezepte/pfannkuchen-mit-kurbis/

Zutaten

Rezept für 1 Portion Portionen
400 g Hokkaido-Kürbisse
50 g Haferflocken
100 ml Joghurt
50 ml Milch
125 g Weizenmehl
2 Eier
2 EL Zucker
2 TL Zitronenschale
2½ TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
1 TL Gemahlener Ingwer
1 TL Gemahlener Kardamom
¼ TL Gemahlene Nelken
¼ TL Salz
20 g Butter - zum Braten
Vorschläge zum Servieren
Saure Äpfel in Würfel
Zimt und Zucker
Sirup

Zubereitung

  • Den Kürbis (mit Schale) in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit Haferflocken, Joghurt und Milch in eine Küchenmaschine geben und 3-4 Minuten lang laufen lassen.
  • Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
  • Eine Pfanne mit etwas Butter gut erhitzen und 4 Portionen Teig in ca. ½ dl auf der Pfanne verteilen.
  • Die Pfannkuchen ca. 2 Minuten auf jeder Seite backen - oder bis sie durchgebacken und goldgelb sind.
  • Mit dem Rest der Butter und des Teigs wiederholen.
Guten Appetit!
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tips settings2

Preamble

Expertentipps für ein glattes Kürbispüree

Für ein perfektes Kürbispüree solltest du dich für kleinere Sorten wie Zucker- oder Pasteten-Kürbisse entscheiden, die von Natur aus süßer und weicher sind und sich daher leichter pürieren lassen. In unserem Rezept wird empfohlen, rohen Kürbis mit Schale zu verwenden. Achte also darauf, dass deine Küchenmaschine oder dein Mixer eine hohe Leistung hat, um die härtere Konsistenz zu verarbeiten. Verwende eine Puls-Mix-Technik - mixe in kurzen Stößen - da du so die Konsistenz kontrollieren kannst und die Mischung nicht überarbeitest. Gib die Flüssigkeit nach und nach hinzu, um eine seidige, klumpenfreie Textur zu erhalten. Kratze die Seiten des Mixers regelmäßig ab, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig eingearbeitet wird. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du die Kürbisstücke vor dem Pürieren kurz dämpfen. Dadurch wird das Fruchtfleisch weicher, lässt sich leichter verarbeiten und das Püree wird noch süßer.

Gestalte deine eigene Gewürzmischung

Unser Rezept verwendet bereits Zimt, Ingwer, Kardamom und Gewürznelken für eine warme und aromatische Basis, aber du kannst die Anteile erhöhen oder anpassen, um bestimmte Aromen zu betonen. Erhöhe zum Beispiel den Zimtanteil für ein klassisches, gemütliches Profil oder verstärke den Kardamomanteil für eine exotische, blumige Note. Füge eine Prise Muskatnuss für zusätzliche Wärme hinzu oder versuche es mit einer Prise Piment für eine tiefere, würzigere Komplexität. Für einen modernen Twist kannst du eine kleine Menge Vanillepulver oder eine Prise Kürbis-Pasteten-Gewürz hinzufügen, um dem Duft mehr Tiefe zu verleihen. Du kannst auch mit dezenter Schärfe experimentieren, indem du eine Prise gemahlenen schwarzen Pfeffer oder Cayennepfeffer hinzufügst. Mit der richtigen Gewürzmischung kannst du einen perfekt ausgewogenen Geschmack kreieren, der den Kürbis ergänzt und deinem persönlichen Geschmack entspricht.

Perfekt runde Kürbis-Pfannkuchen erzielen

Beginne damit, den Teig mit einem Löffel oder einem Eisportionierer in gleiche Portionen zu teilen, um eine gleichmäßige Größe zu gewährleisten (etwa 50 ml Teig pro Pfannkuchen). Rolle jede Portion vorsichtig zwischen deinen Händen, um glatte, runde Kugeln zu formen, und drücke sie leicht platt, um eine gleichmäßige Form zu erhalten, bevor du sie auf die erhitzte Pfanne legst. Für ein besonders schönes Aussehen kannst du eine runde Form oder den Rand eines Glases verwenden. Nachdem du den Teig leicht abgeflacht hast, drückst du ihn in die Form oder schneidest perfekte Kreise aus. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn du eine professionelle Präsentation im Café-Stil anstrebst. Verwende während des Backens einen Spatel oder die Rückseite eines Löffels, um die Ränder bei Bedarf leicht anzupassen. Backe in kleinen Chargen, damit du genug Platz zum Formen und Wenden hast, ohne dich zu verziehen.

FAQs – Alles rund um Pfannkuchen mit Kürbis

Das Rezept für Pancakes mit Kürbis ist wirklich einfach und du kannst im Handumdrehen saisonale Leckerbissen zaubern. Damit auch wirklich nichts schiefgeht, findest du hier noch einmal die wichtigsten Fragen und Antworten.

Kann ich die Kürbis-Pfannkuchen vegan zubereiten?
Welche Toppings kann ich für die Pfannkuchen nutzen?
Welche Alternativen gibt es zu Kürbis?
Wie kann ich die Pfannkuchen mit Kürbis für eine Halloweenparty dekorieren?

Tipps für die perfekten Kürbis-Pfannkuchen von herzhaft bis süß

Du möchtest die Kürbis-Saison vollkommen auskosten? Das können wir verstehen – schließlich ist das Fruchtgemüse ein wahrer Klassiker. Halloween-Stimmung inklusive. Wir haben noch ein paar Tipps für dich, um das Kürbis-Pfannkuchen-Rezept nach deinem Geschmack zu perfektionieren.

Hokkaido-Kürbis – oder ein anderer!

In diesem Rezept für Pfannkuchen aus Kürbis haben wir uns für den Hokkaido entschieden. Natürlich gibt es aber noch andere Sorten, die du für deine Pancakes nutzen kannst: Der Hokkaido hat den Vorteil, dass er nicht geschält werden muss und mit seinem nussigen Geschmack etwas an Esskastanien erinnert. Die Sorte Butternut besitzt ein süßeres Aroma mit leicht buttriger Note. Das Fruchtfleisch vom Muskatkürbis schmeckt hingegen leicht säuerlich und – wie der Name bereits sagt – nach Muskat. Du kannst mit der Sorte also den Geschmack der Kürbis-Pfannkuchen von herzhaft bis süß beeinflussen.

Pfannkuchen mit Kürbisfüllung für wahre Kürbis-Feinschmecker

Kannst du von dem orangenen Fruchtgemüse gar nicht genug bekommen? Dann bereite für die Pfannkuchen mit Kürbispüree zusätzlich eine leckere Füllung zu. Gare dafür zusätzlich dünne Spalten von einer Sorte deiner Wahl im Ofen. Streiche Frischkäse auf den Pfannkuchen, füge etwas Feldsalat hinzu und verteil die Kürbisspalten darauf. Jetzt kannst du den Pfannkuchen mit Kürbis zuklappen und genießen!

Experimentieren ist erlaubt!

Wenn du gerne mit Gewürzen experimentierst, kannst du hier deiner Kreativität und deinem Geschmack freien Lauf lassen. Verleihe den Pfannkuchen mit Kürbis eine würzige Note, indem du Pfeffer und Muskat in den Teig gibst. Curry schmeckt ebenfalls gut in Kombination mit Kürbis. Auch Chili kann sehr schön mit dem Geschmack von dem herbstlichen Fruchtgemüse harmonieren – füge für etwas Schärfe also Chili-Pulver oder frisch geschnittene Schoten hinzu. Wenn du Lust auf süße Pfannkuchen hast, können Lebkuchengewürz, Zimt, Vanillezucker, Nelke oder Piment für einen köstlichen Geschmack sorgen.

Pfannkuchen und mehr mit Kürbis – lass dich inspirieren!

Unsere Pfannkuchen mit Kürbis sind wahre Leckerbissen für Pancake- und Kürbis-Liebhaber. Wenn du von dem Fruchtgemüse einfach nicht genug kriegen kannst, dann haben wir noch einiges in petto für dich. Statt Pfannkuchen könnte beispielsweise eine Art Quiche für Abwechslung sorgen: Unser Kürbiskuchen mit Butternut und leckeren Gewürzen bringt deinen Gaumen zum Schmelzen. Oder wie wäre es für besonders kühle Tage mit einer Kürbissuppe? Und wenn du gerne pikante Pasta magst, bereite den Klassiker Aglio e Olio mit Spaghettikürbis zu.