Croque Madame

20 Min.
(1)
Croque Madame

Unser Rezept für Croque Madame ist eine leichte Abwandlung des Originals – doch wir garantieren eine ebenso himmlische Geschmacksexplosion. Es verwendet ebenfalls reife Tomaten und wird mit einem knusprigen, grünen Salat mit Essigdressing serviert. Dazu ein frisches Spiegelei, geschmolzener Käse und leckeres Sauerteigbrot: So lässt sich das Leben genießen. Ob an einem warmen Sommerabend oder im tiefsten Winter, unser schnelles und einfaches Rezept für Croque Madame begleitet dich durch die Jahreszeiten.

Teilen
Drucken
https://arlacom.cmsstage.com/de/rezepte/croque-madame/

Zutaten

2

Croque Madame

75 g Geriebener Mozzarella, 13%
50 Ml Sauerrahm, 5 %
2 TL Dijon Senf
½ TL Grobes Salz
4 Scheiben Vollkornbrot, z. B. Sauerteig
2 Scheiben Gekochter, Geräucherter Schinken (ca. 100 g)
4 Scheiben Tomaten
2 Eier

Beilage

100 g Gewaschener, grüner Kopfsalate
1 TL Weißweinessig

Garnierung

Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Croque Madame

  • Backofen auf 200 °C (normaler Backofen) vorheizen.
  • Mische geriebenen Mozzarella, Sauerrahm, Senf und Salz. Die Mischung über die vier Scheiben Brot gießen.
  • Die Schinken- und Tomatenscheiben auf zwei der Brotscheiben legen und die restlichen Brotscheiben mit der Käsemischung auf die Tomaten legen.
  • Die beiden Croque Madame ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis die Käsemischung geschmolzen und goldbraun ist.
  • In der Zwischenzeit die Arla Kærgården® Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Die Eier bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten – die Spiegeleier können gewendet werden, dann noch ca. 1 Minute braten.

Anrichten

  • Den Salat in Essig wenden und auf zwei Teller verteilen. Die beiden Croque Madame auf den Salat und die Spiegeleier auf das Brot legen. Mit Pfeffer garnieren und servieren.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tips settings2

Preamble

Tipp:

Die perfekte Version dieses französischen Klassikers verdient ein gut gebratenes Ei als Krönung. Egal, ob du Spiegeleier mit der „Sonnenseite“ nach oben oder unten bevorzugst: Die perfekten Spiegeleier haben einen knusprigen, goldenen Rand und ein flüssiges Eigelb, das das knusprige Brot und die Käsekruste als köstliche Croque Madame-Sauce ergänzt. Brate die Eier am besten in einer gusseisernen Pfanne. So werden die Ränder des Eiweißes auf jeden Fall köstlich knusprig, da diese Pfannenvariante die Wärme sehr gut speichert. Wie im Rezept beschrieben, sollten die Spiegeleier bei niedriger bis mittlerer Hitze zubereitet werden. Lass die Pfanne heiß werden, um sicherzustellen, dass die Eier nicht daran haften. Achte außerdem darauf, dass das goldene Eigelb nicht zu schnell gart und hart wird. Wenn du die Eier in einer Schüssel statt direkt in der Pfanne aufschlägst, werden sie runder und gleichmäßiger, was für eine Croque Madame dekorativer ist.

Tipp:

Brate die Eier am besten in einer gusseisernen Pfanne. So werden die Ränder des Eiweißes auf jeden Fall köstlich knusprig, da diese Pfannenvariante die Wärme sehr gut speichert. Wie im Rezept beschrieben, sollten die Spiegeleier bei niedriger bis mittlerer Hitze zubereitet werden. Lass die Pfanne heiß werden, um sicherzustellen, dass die Eier nicht daran haften. Achte außerdem darauf, dass das goldene Eigelb nicht zu schnell gart oder hart wird. Wenn du die Eier in einer Schüssel statt direkt in der Pfanne aufschlägst, werden sie runder und gleichmäßiger, was für eine Croque Madame dekorativer ist.

Fragen zu Croque Madame

Mit unserem einfachen Rezept für Croque Madame kannst du in weniger als einer halben Stunde einen köstlichen, französischen Klassiker zubereiten. Erfahre mehr über das beliebte, warme Sandwich. Lies einfach unsere Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Gericht.

Was ist ein Croque Madame?

Wie macht man ein Croque Madame?

Was ist der Unterschied zwischen Croque Monsieur und Croque Madame?

Welches Brot passt zu Croque Madame?

Wie kann man Croque Madame für mehrere Personen zubereiten?

Croque Madame – ein französischer Klassiker

Croque Madame wird normalerweise als schneller Snack gegessen und ist ein französischer Café-Klassiker. Das Gericht und das ähnliche Croque Monsieur haben die ganze Welt erobert, und werden gerne zum Frühstück oder Mittagessen gegessen. Die Tomaten, die wir in unserem Rezept für Croque Madame verwenden, fügen ein wenig natürliche Süße hinzu, die den salzigen, geräucherten Schinken, den Käse und das flüssige Spiegelei ergänzen.

Die Kunst des richtigen Ei-Anbratens

Die perfekte Version dieses französischen Klassikers verdient ein gut gebratenes Ei als Krönung. Egal, ob du Spiegeleier mit der „Sonnenseite“ nach oben oder unten bevorzugst: Die perfekten Spiegeleier haben einen knusprigen, goldenen Rand und ein flüssiges Eigelb, das das knusprige Brot und die Käsekruste als köstliche Croque Madame-Sauce ergänzt. Brate die Eier am besten in einer gusseisernen Pfanne. So werden die Ränder des Eiweißes auf jeden Fall köstlich knusprig, da diese Pfannenvariante die Wärme sehr gut speichert. Wie im Rezept beschrieben, sollten die Spiegeleier bei niedriger bis mittlerer Hitze zubereitet werden. Lass die Pfanne heiß werden, um sicherzustellen, dass die Eier nicht daran haften. Achte außerdem darauf, dass das goldene Eigelb nicht zu schnell gart und hart wird. Wenn du die Eier in einer Schüssel statt direkt in der Pfanne aufschlägst, werden sie runder und gleichmäßiger, was für eine Croque Madame dekorativer ist.

Die Kunst des richtigen Servierens

Essen servieren will gelernt sein und bei Croque Madame ist besonders wichtig, dass du schnell bist. Denn richtig perfekt schmeckt dieses Gericht nur, wenn es noch warm ist – das heißt, der Mozzarella muss noch Fäden ziehen und das Eigelb sollte beim Reinpiksen heiß über das Brot laufen. Leg dir also alles zurecht, was du brauchst, ruf dir noch einmal die richtige Reihenfolge in den Kopf und auf geht’s!

Ein Klassiker mit geröstetem Brot und geschmolzenem Käse

Das perfekte Croque Madame-Rezept ergibt ein elegantes gegrilltes Käsesandwich mit vielen verschiedenen Strukturen und Geschmacksvarianten. Es vereint das Beste aus allen Welten: knuspriges Brot, eine knusprig geschmolzene Käsekruste, scharfen, würzigen Dijon-Senf, weiche, süße Tomaten, salzig-zähen Schinken und ein fülliges, flüssiges Eigelb. Das Eigelb wird fast zu einer Sauce. Es verleiht dem Sandwich ein intensives Geschmacksprofil, das sich perfekt in dein Rezepterepertoire fürs Mittagessen einfügt. Hat dir dieses köstliche, goldene Sandwich Lust auf ein französisches Mittagessen, einen leckeren Brunch oder einen Frühstücksklassiker gemacht? Dann schaue dir unser Rezept für Salat Niçoise und Quiche Lorraine an. Wir garantieren dir, dass du nicht enttäuscht sein wirst.

Füge deine eigene Note hinzu

Wenn du mit leckeren Varianten für deine selbstgemachten Croques Madame experimentieren willst, kannst du sie in Speckstreifen wickeln. Die Kombination aus Speck und Eiern macht es perfekt als deftiges Frühstück oder als Hauptgericht deines nächsten Brunch.

Wenn du das Sandwich zusammengestellt hast, wickele es in Speckstreifen. Brate es auf jeder Seite ca. 2–3 Minuten in wenig Öl in einer Pfanne. Es empfiehlt sich, zunächst die Seite mit den Enden der Speckstreifen zu braten, damit diese gut am Brot haften. Nachdem du das Sandwich auf beiden Seiten gebraten hast, lege es in einen vorgeheizten Ofen und backe es 5–7 Minuten, während du die gebratenen Eier zubereitest. Du kannst sie wunderbar im Speckfett braten.

Wenn du das mit Speck umwickelte französische Sandwich mit Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Thymian garnierst, bringst du ein wenig Frische in das Sandwich und verleihst ihm einen schönen Farbtupfer. So kannst du das salzige Sandwich etwas auflockern. Wenn du dagegen die cremige Seite des Gerichts betonen möchtest, kannst du es mit einer cremigen Bechamelsauce servieren – eine wirklich klassische Variante.