Bananenkekse

30 Min.
(1)
Bananenkekse

Tauche ein in die Welt der selbstgebackenen Leckereien mit unseren Bananenkeksen, in denen die einfache Banane glänzt und eine Mischung aus süßen Aromen erzeugt. Diese Kekse vereinen die saftige Textur von Bananenbrot mit dem Biss eines Kekses. Gefüllt mit dunklen Schokoladenstückchen passen sie perfekt zu deinem Nachmittagstee oder als Snack. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach eine Ladung Kekse backen, die das warme Aroma von gebackenen Bananen in deinem Haus verbreiten.

Teilen
Drucken
https://arlacom.cmsstage.com/de/rezepte/bananenkekse/

Zutaten

Rezept für 15 Stücke Portionen
225 g Weizenmehl
1 TL Maisstärke
1 TL Backpulver
½ TL Speisestärke
½ TL Salz
75 g Weiche Butter
70 g Brauner Zucker
100 g Kristallzucker
(ca. 85 g) 1 Reife Banane, klein
1 Großes Ei
100 g Dunkle Schokoladen (gehackt oder in Knöpfchen)

Zubereitung

  • Mische das Mehl, die Maisstärke, das Backpulver, das Natron und das Salz in einer Schüssel zusammen.
  • Die Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker miteinander verquirlen.
  • Zerdrücke die Banane. Die zerdrückte Banane und das Ei zur Buttermischung geben und erneut schlagen.
  • Die Mehlmischung hinzufügen und zu einem Teig verrühren.
  • Die Schokolade unterheben und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Forme 15 Teigkugeln und lege sie auf 2 Blätter Backpapier.
  • Backe die Kuchen bei 190 °C (Umluft) für 10-12 Minuten.
  • Lass sie auf dem Backblech etwas abkühlen und lege sie dann auf ein Gitterrost.
Bewertungen
1
2
3
4
5

Tips settings2

Preamble

Tipp:

Für einen noch intensiveren Bananengeschmack lässt du den Teig über Nacht im Kühlschrank abkühlen. So können sich die Zutaten mit Feuchtigkeit vollsaugen und die Aromen vermischen, was zu schmackhafteren Keksen mit der perfekten Textur führt. Bereit zum Backen? Nimm den Teig direkt aus dem Kühlschrank mit in den Ofen und backe ihn, bis die Ränder eine schöne goldene Farbe bekommen.

Fragen zu Bananenkekse

Backe leckere Bananenplätzchen mit unserem beliebten Rezept. In unseren FAQs findest du Tipps und Tricks für deine Kekse, z. B. wie du die perfekte Bissfestigkeit erreichst oder Zutaten austauschen kannst.

Kann ich Bananenplätzchen ohne Speisestärke machen?

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Bananenplätzchen bissfest sind?

Kann ich den Zucker mit anderen Süßungsmitteln ersetzen?

Kurze Backzeit für klebrige Textur

Nimm deine Bananenplätzchen aus dem Ofen, wenn die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich ist. Sie "backen" weiter, wenn sie abkühlen, und geben dir die klebrige Mitte, die so lecker ist. Beobachte die Backzeit genau, damit sie genau richtig sind.

Die richtigen Bananen für Kekse auswählen

Für leckere Bananenplätzchen wählst du sehr reife Bananen mit braunen Flecken. Diese Bananen sind süßer und enthalten mehr Feuchtigkeit, was deinen Keksen den richtigen Geschmack und die richtige Textur verleiht. Außerdem lassen sie sich leichter zerdrücken und in den Teig einarbeiten, so dass der Bananengeschmack bei jedem Bissen gleich bleibt. Diese reifen Bananen karamellisieren außerdem beim Backen und verleihen deiner Küche ein tolles Aroma.

Vermeide überreife Bananen, die mehr schwarz als gelb sind, denn sie können fermentiert schmecken und die Konsistenz deiner Kekse beeinträchtigen. Ebenso solltest du keine unterreifen Bananen verwenden, die grün oder nur gelb sind, da sie nicht süß genug sind und deine Kekse zu fest werden können.

Perfekte Kombination

Bring das Beste aus selbstgemachten Bananenplätzchen heraus, indem du sie mit anderen Snacks kombinierst. Für einen kühlen Kontrast zum warmen Aroma der gebackenen Kekse kannst du sie mit einer Schüssel Bananencreme oder spritzigen Bananen-Eis mit Skyr kombinieren.

Dieses Rezept hat es auch auf unsere Liste der Top-5-Keksrezepte geschafft. Lass dich von diesem Rezept zu einer köstlichen Plätzchenplatte inspirieren, die eine Vielzahl von Leckereien mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Texturen enthält.

Auswahl an Schokoladenstücken

Die Wahl der Schokolade für Bananenplätzchen kann den Gesamtgeschmack dieser Leckereien beeinflussen. Zartbitterschokolade sorgt für einen kräftigen Geschmack, der die Süße der reifen Bananen ausgleicht. Vollmilchschokolade hingegen bietet einen sanfteren Geschmack für diejenigen, die ihre Kekse weniger intensiv mögen.

Versuche, verschiedene Schokoladensorten zu mischen, um einen einzigartigen Geschmack zu erhalten. Die Kombination von dunkler, Milch- und weißer Schokolade kann deine Geschmacksnerven überraschen. Wenn du vor dem Backen etwas Meersalz darüber streust, kommt der Schokoladengeschmack besser zur Geltung und bildet einen schönen Kontrast zur süßen Banane.

Die Schokolade, die du auswählst, spiegelt deinen Geschmack und das Erlebnis wider, das du dir von deinen Bananenplätzchen wünschst. Egal, ob du einen intensiven oder vielschichtigen Geschmack möchtest, die richtige Schokolade macht aus einfachen Keksen einen besonderen, unwiderstehlichen Genuss.